www.deutsche-fernradwege.de > Weser-Radweg
> Kartenmaterial / Beschilderung![]() |
Feedback![]() |
Kontakt![]() |
Impressum![]() |
[Planung] - [Etappen] - [Kartenmaterial / Beschilderung] - [Übernachtungen / Kosten / Fazit]
Wir haben uns auf dieser Rad-Tour wieder an der bewährten bikeline-Radkarte aus dem Esterbauer-Verlag orientiert. Die 5. überarbeitete Auflage von 2004 war recht aktuell. Bis auf ein paar 'Kleinigkeiten' die durch zwischenzeitliche bauliche Maßnahmen (Fähre durch Brücke ersetzt, Bodenwellen beseitigt, Jugendherberge Vlotho-Ebenöde geschlossen usw.) entstanden sind, ist das Kartenmaterial sehr gut recherchiert. Allein der Tipp, an der Weser-Brücke in Rinteln die Ausschilderung zu ignorieren und stattdessen die Bahnhofsstraße zu benutzen, ist schon die Investition wert...
Weser-Radweg - von Hann. Münden nach Cuxhaven - ISBN 3-85000-035-4
Die Schilderdichte ist auf der Tour sehr hoch und im einwandfreien Zustand. Das neue Schild mit dem einprägsamen Logo hat sich noch nicht auf der gesamten Strecke durchgesetzt.
![]() 'neues Schild' Weser-Radweg |
![]() 'altes Schild' Radfernweg 'Weser' |
![]() häufiger Richtungspfeil auf der Tour |
![]() |
<< vorherige Seite | nächste Seite >>
[Planung] - [Etappen] - [Kartenmaterial / Beschilderung] - [Übernachtungen / Kosten / Fazit]